top of page

Warum Faszientraining?


#mirschaffedas

Was sind Faszien und was bewirkt ein Faszientraining? Was mittlerweile in aller Munde ist, ist doch noch für viele ein unbekanntes Terrain. Wir beantworten hier die wichtigsten Fragen.


«Es werden Muskeln und Faszien gedehnt, damit u.a. die Durchblutung besser ist. »

Dies ist eine der vielen möglichen Aussagen in Kursen, Fitnesszentren und weiteren Institutionen. Was genau bedeutet dies jedoch im Detail?


Muskeln helfen dem Menschen, sich zu bewegen, aufrecht zu gehen, Organe an Ort und Stelle zu halten, uns zu wärmen oder auch abzukühlen und erledigen weitere wichtige Funktionen.

Muskeln bestehen aus mehreren Muskelfasern, welche dem Muskel die Vielschichtigkeit, Beweglichkeit und Elastizität geben. Diese Muskelfasern sind umhüllt von einem elastischen Bindegewebe – der Faszie.



Die Faszien sind nicht nur bei Muskeln zu finden. Auch die Gelenke, Sehnen und Organe werden von Faszien überzogen. Faszien geben zudem u.a. Muskeln die Form und den Knochen den Halt.


Wird sich kaum bis wenig bewegt, verkürzen sich die Muskeln und die Faszien werden weniger durchblutet. So können diese «verkleben». Weitere Mobilität wird dadurch eingeschränkt.


Das Faszientraining stärkt und trainiert den Körper mit gezielten Kräftigungsübungen. Zudem gibt es diverse und spezifische Dehnungen, welche unterstützen, den Körper optimal zu durchbluten sowie diese Verklebungen helfen zu lösen. Dies kann u.a. mit einer Faszienrolle umgesetzt werden.


Was bringt Faszientraining zusätzlich?

  • Steigerung der Flexibilität

  • Beschleunigung der Regeneration

  • Reduzierung von Muskelkater


Was gibt es für Dehnmöglichkeiten? Wir zeigen Ihnen 2 Möglichkeiten:

  • Statisches Dehnen – Fördert Flexibilität, NACH dem Sport*

  • Dynamisches Dehnen – Stärkt Muskulatur, VOR dem Sport**


* Übungen für statisches Dehnen (in der Dehnung bleiben):

https://www.hirslanden.ch/content/dam/klinik-birshof/downloads/de/centres/physiotherapie/birshof-physiotherapie-stretching%C3%BCbungen.pdf


** Übungen für dynamisches Dehnen (leichte Bewegung in der Dehnung)

https://www.mobilesport.ch/assets/lbwp-cdn/mobilesport/files/2015/06/d_Plakat_Dehnen_dynamisch.pdf



Aktiv seine Faszien trainieren und Muskeln stärken, können Sie in unserem Kurs Pilates mit Faszienrolle. Melden Sie sich jetzt für eine Schnupperstunde an und steigern Sie ihre Flexibilität.




Quellen:

Text:

Gsünder Basel

https://www.foodspring.de/magazine/stretching

https://www.aok.de/pk/magazin/sport/sportverletzung/mehr-beweglichkeit-durch-stretching/

https://www.fitforfun.de/workout/fitness/dehnuebungen-dehnen-sie-sich-schlank_aid_9151.html

Bild:

Gsünder Basel

https://www.menshealth.de/krafttraining/mehr-beweglichkeit-weniger-schmerzen-das-bringt-faszientraining-wirklich/



329 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page