Die britische Rockband Queen singt uns aus dem Herzen «I want to ride my bicycle,
I want to ride my bike...». Velofahren gehört in Basel zum Kulturgut, doch nicht alle beherrschen die Kunst des Fahrradfahrens. Gsünder Basel verschafft Abhilfe und organisiert in Zusammenarbeit mit Pro Velo beider Basel seit Jahren Velofahrkurse für Erwachsene.

Die Erfahrung zeigt, dass vor allem ein Teil der Migrationsbevölkerung nie gelernt hat, Velo zu fahren oder schon seit langem nicht mehr Velo gefahren ist. Eine fundierte Ausbildung in diesem Bereich stärkt das Selbstbewusstsein und trägt zur Verkehrssicherheit bei. Insbesondere eröffnet die Fähigkeit Velo fahren zu können, neue Möglichkeiten der Teilhabe am sozialen Leben mit Freunden und Familie und ermöglicht eine preisgünstige Form der Mobilität.
Ziele von Fahrradkursen für Migranten und Migrantinnennnen
• Alltagskompetenzen stärken
• Gewinn an mobiler Freiheit
• Selbstvertrauen stärken
• Neue Aktivitäten ermöglichen
• Gesellschaftliche Teilhabe und Integration
Die Kurse im Überblick 1. Velofahrkurse für Anfänger und Anfängerinnen
Neulinge kommen in den Genuss des Velofahrens und gewinnen damit ein Stück Freiheit und Unabhängigkeit. Wir begleiten die Teilnehmenden auf diesem Weg und zeigen ihnen im geschützten Raum die Fahrtechnik und das richtige Verhalten auf dem Velo. Der Kurs wird in deutscher Sprache durchgeführt. Velos und Velohelme stehen allen Teilnehmenden zur Verfügung.
2. Velofahrkurs «Sicher auf dem Velo»
Dieser Kurs eignet sich für Personen, welche schon Velo fahren können, sich aber gerne noch ein wenig mehr «sicher auf dem Velo» fühlen möchten. Wir begleiten die Teilnehmenden auf diesem Weg und zeigen ihnen auf verkehrsarmen Strassen das richtige Verhalten auf dem Velo. Alle Infos zu den Kursen HIER