#mirschaffedas Eigentlich hat so eine Woche unglaublich viele Stunden, 168 um ganz genau zu sein. Und doch zu wenig – die Zeit vergeht einfach viel zu schnell. Arbeiten, Zeit mit Familie und Freunden geniessen, Hobbies ausüben, Entspannen, Sport – die Liste ist lang. Gerne vergessen wir aber dabei, wie wichtig und gesund der Schlaf ist und genauso zu unserer Routine gehört wie das Zähneputzen.

Durch die lange To-Do Liste kann es gewissen Menschen schwerfallen, ausreichend und erholsamen Schlaf zu bekommen.
Schlafrituale und einfache Tricks können Sie in diesem Vorhaben unterstützen. Hier ein paar effektive Tipps, um das Einschlafen zu erleichtern und die Schlafqualität zu verbess
Abends auf Ernährung und Getränke achten
Spätes und schweres Essen und zudem koffeinhaltige Getränke können uns am Schlafen hindern. Auch wichtig: Alkohol macht zwar erst müde, in der zweiten Nachthälfte allerdings wach.
Weg mit elektronischen Geräten
Schalten Sie Handy, Tablet, TV und Co aus oder – noch besser – verbannen Sie diese elektronischen Medien aus Ihrem Schlafzimmer. Das Blaulicht dieser Medien hält uns nämlich (unbewusst) wach.
Aufschreiben gegen das nächtliche Grübeln
Ein oder mehrere Gedanken lassen Sie einfach nicht los oder es kommen stetig neue hinzu? Für den Moment hilft ein Block, welcher auf Ihrem Nachttisch liegt. Dort können Sie Ihre Gedanken notieren und anschliessend loslassen. Es ist alles niedergeschrieben, sie können sie nicht vergessen
Den Schlaf so nehmen wie er ist
Wieviel sollte man schlafen? Experten sagen: Fünf bis zehn Stunden sind im Rahmen. Entscheidend ist, dass Sie sich am Tag gut fühlen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie nachts gelegentlich aufwachen!
Das Durchschlafen ist nämlich ein Mythos – oftmaliges kurzes Aufwachen (bis zu zwanzig Mal pro Nacht) ist ganz normal. Wichtig ist: Schauen Sie dann nicht auf den Wecker, sonst setzt das Denken ein.
Ebenso das Einschlafen sollte kein Stress oder Druck ausüben. Geht es nicht, erzwingen Sie es nicht. Beschäftigen Sie sich dann mit etwas, dass Sie müde machen könnte wie z.B.: ein Kreuzworträtsel lösen, leichte Lektüre lesen, Entspannungstee trinken oder Entspannungsmusik hören.
Ein warmes Bad kann Wunder bewirken
Ein entspannendes Bad vor dem Schlafen gehen kann beruhigen und die Muskeln entspannen. Die Wassertemperatur sollte etwa 36 bis 37 Grad betragen und das Bad etwa 15 bis 20 Minuten dauern. Alternativ kann auch ein warmes Fussbad genossen werden. Sollten Sie Aroma-Öle mögen, können Sie davon ebenfalls ins Wasser geben.
Aroma-Öle und Düfte
Aroma-Öle und somit deren Düfte können den Schlaf positiv beeinflussen. Zu empfehlen sind Düfte wie Lavendel oder auch Mandarine, Rose, Bergamotte und Vanille. Tropfen der Öle mit Wasser vermischen und z.B. eine Duftlampe oder ein Diffusor anmachen. Die Dämpfe verteilen sich im Raum und geben ein angenehmes Raumklima.
Quellen
Inhalt:
Klein, G. (2017). Endlich wieder gut schlafen.
https://www.minimed.at/medizinische-themen/psyche/schlaftipps/
Bild:
https://pixabay.com/de/illustrations/faultier-schlafen-tier-niedlich-4617460/