top of page

Mein Hobby? Entspannung

#mirschaffedas

Hobbys machen Spass und bringen Abwechslung in den Alltag. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, von A wie Angeln bis Z wie Zeichnen, wir geben Ihnen neue Anreize.

Was ist möglich, leicht umzusetzen, nicht zu teuer, macht Spass, lenkt ab, bringt einem in eine andere Welt, ist abwechslungsreich und entspannt? Wir haben eine Vielfalt an Ideen von A bis Z für Sie zusammengestellt.

A =

Angeln, Ausmisten

B =

Baden

Backen Das Ritual des Backens mit allen seinen Vorbereitungen gibt dem Körper das Signal, das vegetative Nervensystem zu aktivieren. Der Verdauungsapparat bereitet sich dann auf die bald eintreffende Nahrung vor, Stresssymptome verringern sich, der Blutdruck sinkt. Wer Mühe in seine Mahlzeit steckt, behandelt sich selbst liebevoll, sorgt dafür, dass der eigene Körper wertvolle Vitamine, Energie und Nährstoffe erhalten. Dazu kommt das Gefühl, sich etwas Gutes zu tun und danach bereit für neue Taten zu sein.

C =

Camping

Chor singen

D =

Dichten

Dekorieren

E =

Eier bemalen

Enten füttern

F =

Fotografieren

Freesbee spielen

G =

Golf spielen

Gärtnern Wer einen großen Garten zu Hause hat, hat bei diesem neuen Hobby einen Vorteil. Aber auch drinnen oder auf dem Balkon lässt es sich wunderbar gärtnern. Neben Blumen und Pflanzen können Sie sich auch im Anbau von Obst und Gemüse versuchen.

H =

Häkeln

Handlettering

I =

Instrument lernen/spielen

Inline Skating

J =

Jassen

Jonglieren (Lesen Sie dazu folgenden Beitrag)

K =

Kreuzworträtsel

Kerzen ziehen

L =

Lama-Trekking

Lesen Wann haben wir schon mal wirklich Zeit, tief in ein Buch zu versinken und es auch wirklich an einem Stück zu lesen, ohne dass Monate dabei vergehen? Und vielleicht lohnt es sich sogar mal ein ganz neues Genre auszuprobieren!

M =

Meditieren (Lesen Sie dazu folgenden Beitrag)

Musik hören

Entspannend wirken auf Musikliebhaber Stücke und die bekannten Klänge vom liebsten Komponisten oder Rhythmen der Lieblingsband, dabei lässt es sich ganz gemütlich den Gedanken und Träumen nachhängen.

N =

Nähen

Natur beobachten/erforschen

O =

Origami falten

Orchideen züchten

P =

Ping Pong spielen

Puzzeln

Eine Hobby-Idee für die ganze Familie. Das fördert nicht nur die Konzentration, sondern auch das Miteinander. Von leichteren Puzzles für Kinder bis hin zur Fortgeschrittenen-Version lässt sich der Schwierigkeitsgrad immer weiter steigern.

Q =

Quartier-Spaziergänge (Läden, alte Gemäuer und Häuser sowie deren Fassaden entdecken und bestaunen)

Quidditch spielen

R =

Rätseln

Rollschuhfahren

S =

Stricken

Schnitzen

T =

Töpfern

Tanzen

U =

Uno spielen

Umarmen

V =

Vögel beobachten

Verkleiden

W =

Werken

Wandern

Wanderungen und Spaziergänge sind wie ein kleiner Kurzurlaub. Frische Luft, Sonnenstrahlen im Gesicht und die Geräusche der Natur haben auf viele Menschen eine meditative und entspannende Wirkung. Bewegung im Sonnenlicht belohnt der Körper mit einer Serotoninausschüttung, der Glücklichmacher unter den Hormonen sorgt für gute Laune und Freude an dem, was man tut. Das funktioniert übrigens auch bei bewölktem Himmel.

X =

Xylophon spielen

X-Games schauen

Y =

Yatzy spielen

Yoga (Lesen Sie dazu folgenden Beitrag)

Z =

Zaubertrick erlernen

Zeichnen Für dieses Hobby brauchen Sie nur einen Stift und ein Blatt Papier. Egal ob Landschaften, Porträts, abstrakte Kunst oder ausmalen eines Mandalas – beim Zeichnen/Malen kann man sich so richtig austoben.


Quellen:

https://beautytipps.ch/gestresst-und-ausgebrannt-zeitfresser-finden-und-mit-7-neuen-hobbys-entspannen/

https://www.wunderweib.de/gegen-langeweile-17-ideen-fuer-neue-hobbys-fuer-zu-hause-110645.html

Bild: https://www.pexels.com/de-de/foto/mann-boden-buch-lesen-9438964/



198 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page