#mirschaffedas
«Schuhe anziehen und los!» Viele Menschen wollen körperlich aktiver sein, sich gesund ernähren, sich regelmässige Pausen gönnen und sich bewusst Zeit für Freunde und Familie nehmen. Alles unter einen Hut zu bringen ist aber nicht einfach. Der moderne Lebensstil bringt es mit sich, dass vor allem auch die Bewegung oft zu kurz kommt.

Mehr Bewegung in den Alltag bringen
Es lohnt sich, regelmässig Bewegung in den Alltag zu integrieren, denn wir steigern damit unser Wohlbefinden und stärken unser Abwehrsystem. Ein erster Schritt zu einem "bewegten" Leben ist, mehr Bewegung in den Alltag einzubauen.
Ändern Sie zum Beispiel folgende Gewohnheiten:
Benutzen Sie Treppen statt Lifte oder Rolltreppen.
Gehen Sie kürzere Strecken zu Fuss oder nehmen Sie das Velo.
Steigen Sie eine Bus- oder Tramhaltestelle früher aus und gehen Sie den Rest zu Fuss.
Telefonieren Sie im Stehen und halten Sie kurze Besprechungen im Stehen ab.
Gehen Sie vorzugsweise Hobbys nach, bei denen Sie sich bewegen müssen.
Schalten Sie beim Arbeiten ab und zu eine Bewegungspause ein.
--> Zum Beispiel jeden Dienstag von 9.45 - 10.00 unter folgendem Link:
Bewegte Pause von Gsünder Basel
"Nid warte - jetzt starte!"
Quellen:
https://pixabay.com/de/photos/fu%c3%9fg%c3%a4nger-menschen-besch%c3%a4ftigt-400811/