top of page

Ernährung - Fragen über Fragen

Aktualisiert: 5. Mai 2022

#mirschaffedas

Wissen Sie wie viel Obst- und Gemüseportionen pro Tag empfohlen werden? Welches Gemüse und welche Früchte zurzeit Saison haben? Stellen Sie sich unserem Ernährungsquiz und gewinnen Sie mit Glück und Wissen einen Wertgutschein unserer Partner foodyblutt, Basel unverpackt oder der Abfüllerei Basel.

VERLORSUNG

Gemeinsam mit foodyblutt , Basel unverpackt und Abfüllerei Basel verlosen wir drei Wertgutscheine. Jetzt miträtseln und gewinnen. Jeweils im Wert von CHF 15.- bis CHF 20.-.

Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen. Die Teilnahmefrist ist leider abgelaufen - besten Dank für Ihr Verständnis und herzlichen Glückwunsch an die Gewinner*innen.


So funktioniert`s

Beantworten Sie alle Zehnfragen und schreiben Sie sich jeweils den Buchstaben in der Klammer hinter der Lösung auf. Am Ende ergeben die Buchstaben in der Reihenfolge von Frage eins bis zehn das Lösungswort. Geben Sie dieses ins Teilnahmeformular (am Ende der zehnen Frage) ein.


Basel unverpackt

Hier erhalten Sie die Möglichkeit biologische und möglichst regionale Produkte zu fairen Preisen einzukaufen. Das Team vom Basel unverpackt setzt mit Ihrer Vision ein Zeichen für einen gemässigten und ressourcenschonenden Konsum, denn hier kaufen Sie unverpackt ein. Bringen Sie £Ihren eigenen Behälter mit und füllen Sie Ihre Lieblingsprodukte nach Wunsch ab.


Abfüllerei Basel

Hier kaufen Sie unverpackt und nachhaltig ein. Im Gundeli Quartier können Sie Haushalts- und Körperpflegeprodukte vorwiegend in Bio-Qualität nach eigenem Bedarf abfüllen. Bringen Sie Ihre eigenen Behälter oder Gefässe mit und vermeiden Sie dadurch unnötigen Verpackungsmüll. Mit Ihrem Konzept strebt die Abfüllerei Basel ein bewusstes Konsumverhalten an.


Foodyblutt

Im St. Johanns Quartier könnn Sie im unverpackt einkaufen vom Müslimischungen über Pasta, für jeden Geschmack findet sich da passende zum Abfüllen. Neu finden Sie hier auch gerocknete Bananen und Mangos im Sortiment. Ihre selbst mitgebrachten Behälter werden leer abgewogen und dann können Sie nach Belieben ihre Lebensmittel auffüllen.


ERNÄHRUNGSQUIZ

10 Fragen rund um Nahrungsmittel und Begriffe aus dem Bereich Ernährung


1. Fünf Portionen Gemüse und Früchte sollten am Tag gegessen werden. Wie teilen sich diese Portionen auf Gemüse und Früchte auf?

A) 2 Portionen Gemüse und 3 Portionen Früchte (T)

B) 4 Portionen Gemüse und 1 Portionen Früchte (S)

C) 3 Portionen Gemüse und 2 Portionen Früchte (G)


2. Was sind Ovo-lakto-Vegetarier?

A) Vegetarier, die keine Eier, Milch und Milchprodukte verzehren (C)

B) Vegetarier, die Eier, Milch und Milchprodukte verzehren, jedoch kein Fleisch und keinen Fisch (U)

C) Vegetarier, die Milch und Milchprodukte essen, jedoch keine Eier (P)


3. Welches ist das meist gegessene Obst der Welt (Stand 2020)?

A) Äpfel (A)

B) Wassermelonen (I)

C) Bananen (T)


4. Wie kann einem Eisenmangel vorgebeugt werden?

A) Viel Sport treiben und Gemüse essen (A)

B) Balaststoffreiche Ernährung (H)

C) Erhöhter Konsum von Fleisch und Vitamin C (S)


5. Wie können Sie nachhaltiger einkaufen?

A) In unverpackten Lebensmittelgeschäften einkaufen (C)

B) Nur einmal in der Woche einkaufen (O)

C) Alle Einkäufe in einem Laden erledigen (M)


6. In welchen Monaten haben Zwiebeln in der Schweiz Saison?

A) Das gesamte Jahr (H)

B) Januar bis Oktober (L)

C) September bis April (N)


7. Um bei einem Einkauf auf Nachhaltigkeit zu achten, kaufe ich am besten…

A) online ein und lasse es liefern (G)

B) im Supermarkt (M)

C) regionale Produkte (E)


8. Wer an Zöliakie leidet, muss sich wie ernähren?

A) Lakotsefrei - auf Milchprodukte verzichten (D)

B) Glutenfrei - auf Getreideprodukte verzichten (I)

C) Fructosefrei - auf Fruchtzucker verzichten (S)


9. Welches dieser Vitamine kann unser Körper selbst herstellen?

A) Vitamin D (N)

B) Vitamin K (R)

C) Vitamin B6 (L)


10. In welchen Monaten haben die Kirschen in der Schweiz Saison?

A) Mai bis September (S)

B) Mai bis August (I)

C) Juni bis August (E)





Noch mehr Quizze zur Ernährung

Für alle die Ihr Wissen rund um Nahrungsmittel und Ernährung testen wollen, finden unter den folgenden Links noch weitere Quizze.

  • Wie gut kennen Sie sich mit Nachhaltiger Ernährung aus? Testen Sie Ihr Wissen hier.

  • Wie geht eine gesunde und ausgewogene Ernährung? Hier finden Sie Antworten.

Ein Quiz für Kinder rund um ein gesundes «Znüni» und «Zvieri», hier können Kinder mit oder ohne Eltern antworten.





Quellen:

https://www.gesundheit.gv.at/service/tools/ernaehrungsquiz

https://www.gesundheit.de/wissen/gesundheitsquiz/ernaehrungs-quiz

https://www.fitbook.de/food/ernaehrungs-quiz

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28991/umfrage/erzeugung-von-obst-weltweit-nach-arten/



Bild: https://www.pexels.com/de-de/

136 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page