top of page

Ein Streifzug durch die Basler Gassen mit Schauspielern – und andere Rundgänge


Blogbeitrag Basel Tourismus für Gsünder Basel


#mirschaffedas

Wie könnte man seine Heimatstadt besser kennenlernen als mit einem Blick hinter die Kulissen, an Orten, die nicht zugänglich oder leicht zu übersehen sind? Basel hat viele solcher Schätze zu bieten: Diese Stadtführungen zeigen Ihnen garantiert Neues und Spannendes.



Von nächtlichen Streifzügen, dem Konzil und Knastbrüdern

© Basel Tourismus


Die beliebten Basler Schauspieler*innen Salomé Jantz und David Bröckelmann sorgen bei den szenischen Rundgängen von Basel Tourismus für Spannung wie Erheiterung gleichermassen. So begeben Sie sich bei der Führung «Des Nachts in dunklen Gassen» mit dem Nachtwächter Rudolf Streiff auf einen Streifzug durch das sagenumwobene «kleine Venedig» und hören alles über längst vergessene Gestalten und Geschehnisse sowie über seine unglückliche Liebe, die ihm hier ab und an begegnet. Bei «Knastbrüder, Metzger und feine Damen» werden Sie zum Komplizen von zwei Flüchtigen aus dem Lohnhof und begegnen Rektor Thurneysen bei seiner lateinischen Festansprache und erfahren nebenbei, weshalb Hirsche im Stadtgraben weiden. Die nächsten szenischen Rundgänge finden am 22. bzw. 23. März 2022 statt und sind direkt hier buchbar.


Urbane Kunst

Wer hat sie noch nicht gesehen, die kleinen Mosaik-Kunstwerke des französischen Künstlers Invader? Aber wussten Sie, dass über 20 in Basel verteilt sind? Neben Invader haben zahlreiche Grössen der Street-Art-Szene Basel mit ihren farbenfrohen Kunstwerken ihren Stempel aufgedrückt. Die Galerie Artstübli wird Ihnen mit ihren Touren die Augen öffnen: Entdecken Sie die Urban-Art-Hotspots von Basel und erhalten Sie dabei spannende Insiderinfos zu den Kunstwerken. Mehr Informationen unter www.artstuebli.ch


Architekturhappen gefällig?

Waren Sie in den letzten zwei Jahren schon im umgebauten Stadtcasino Basel? Ein Besuch lohnt sich! Nach der Renovation durch Herzog & de Meuron erstrahlt eines der weltbesten Konzerthäuser in neuem Glanz: Erfahren Sie spannende Anekdoten seiner fast 200-jährigen Geschichte, lassen Sie sich von der faszinierenden Architektur des Erweiterungsbaus verzaubern und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Hauses, in dem sich seit Jahrzehnten die Stars der klassischen Musik die Türklinke in die Hand geben. Hier können Sie direkt die Führung am 26. März 2022 buchen.

© Basel Tourismus










351 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page