#mirschaffedas
Es gibt viele Möglichkeiten, zur (inneren) Ruhe zu gelangen. Was für Ansätze gibt es und welcher ist der richtige für mich?

Alle Möglichkeiten sind eng miteinander verbunden und werden in der Praxis selten alleine anzutreffen sein. Das liegt daran, dass die Übungen hauptsächlich auf die eigene Wahrnehmung und selbständige Umsetzung hinzielt und somit jeder und jedem Einzelnen lehrt, sich zu spüren und besser kennen zu lernen. Ebenso können Methoden beigebracht werden, in hektischen Situation schneller die Ruhe und Gelassenheit wieder zu erlangen.
Achtsamkeit
Achtsam sein bedeutet, mit allen Sinnen wahrzunehmen, was ist – nicht, was sein soll. Die ganze Aufmerksamkeit ist auf den gegenwärtigen Moment, auf das Hier und Jetzt gerichtet. Dabei wird eine akzeptierende, offene und wohlwollende Haltung eingenommen. Gedanken und Gefühle werden dadurch nicht bewertet.
Das Achtsamkeitstraining hilft abzuschalten und aus belastenden Gedanken und Gefühlen bewusst auszusteigen. Dies führt zu einer freundlichen und wohlwollenden Haltung sich selbst gegenüber.
Geführte Meditation Achtsamkeit: https://youtu.be/KFmRnfOZUXA
Meditation
Es geht darum, den Geist zu beruhigen und die Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen. Das baut Stress ab. Mit welchen Techniken bei der Meditation gearbeitet wird, ist sehr unterschiedlich: Manche Meditationen funktionieren im Gehen oder Tanzen, manche brauchen musikalische Elemente. Am weitesten verbreitet sind jedoch Meditationsformen, die in aller Stille ablaufen.
Meditation für Entspannung: https://youtu.be/4Z1RPavOX3s
Body Scan
Der Body Scan ist eine Übung, bei der Sie Ihren Körper achtsam wahrnehmen lernen. Sie üben, mit Ihrer Aufmerksamkeit ganz bei sich selbst zu bleiben und schrittweise ihren ganzen Körper zu spüren - von den Füßen bis zum Kopf. Dabei begegnen Sie sich selbst und allen Ihren Gedanken, Empfindungen und Gefühlen mit einer wohlwollenden, akzeptierenden Haltung. Viele Menschen können dabei tief entspannen oder spüren ihren Körper intensiver.
Body Scan für mehr Achtsamkeit: https://youtu.be/W4PEcGzMq28
Body Scan Meditation: https://youtu.be/tK8FA2NMv3U
Gute Voraussetzungen sind wichtig:
- Erwarten Sie keine Wunder in kürzester Zeit
- Schaffen Sie einen passenden Ort
- Tragen Sie bequeme Kleidung
- Schalten Sie Ablenkungen aus
- Beginnen Sie mit kurzen Einheiten, Videos, Anleitungen, Sequenzen
- Schieben Sie einziehende Gedanken einfach weg, lassen Sie sie los
- Üben Sie regelmässig, halten Sie durch
- Kommen Sie sanft aus der Übung heraus und geben Sie sich ein paar Minuten zeit
Besuchen Sie einen Kompaktkurs Achtsamkeit bei Gsünder Basel.
Hier geht es zur Anmeldung:
https://www.gsuenderbasel.ch/kursangebote/kurse/221048-a-achtsamkeitstraining/
(bis spätestens 9. März möglich – einen späteren Kurseintritt aufgrund der aufbauenden Kursstruktur kann nicht ermöglicht werden).
Quellen
https://www.tk.de/techniker/magazin/life-balance/aktiv-entspannen/body-scan-download-2007110?tkcm=ab
Bild: https://www.pexels.com/de-de/foto/vier-felsformationen-668353/